Gerne beraten wir Sie auch individuell. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Die "attention economy" hat uns fest im Griff. Unsere Gesellschaft scheint eins zu sein mit…
«Die heutige Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ist durchdrungen von traditionellen und digitalen Medien.»
Dieser Ausschnitt aus dem Lehrplan 21 verdeutlicht einerseits die Relevanz, die den neuen Medien in der heutigen Zeit zukommt. Andererseits zeigt es wie schwer es ist, diese sich rasant wandelnde Welt der digitalen Medien zu begreifen und ihre Chancen und Gefahren wahrzunehmen.
Der Einfluss neuer Medien auf die Gesellschaft wächst, wobei ein immer grösser werdender Vertrauensverlust traditioneller Medien erkennbar ist. Wir unterstützen Lehrpersonen in der Aufgabe, ihren SchülerInnen den kritischen und bewussten Umgang mit Medien näher zu bringen.
Die "attention economy" hat uns fest im Griff. Unsere Gesellschaft scheint eins zu sein mit…
Das Thema "Fake News" ist schon länger in aller Munde und geistert durch unsere Köpfe.…
In einem Interview mit digicomp.ch spricht Andreas Wullschleger über die Fähigkeit, bewusst mit Medien umzugehen.…
In unserer Facebook-Gruppe finden Lehrpersonen und Interessierte Informationen zum Thema Medienkompetenz und können sich darüber austauschen. Wir posten darüberhinaus hilfreiche Materialien sowie aktuelle Artikel zum Thema. Alle sind willkommen mitzumachen.